Arbeitspaket 4 – PR 3 Entwicklung von CONNECT-UNITA Lehr- und Lernkursen
Ziel:
Gestaltung und Entwicklung von Kursen zwischen den Mitgliedern der UNITA-Allianz unter Verwendung des Connect-UNITA-Frameworks.
Ergebnistyp:
Offene / Online- / Digitale Bildung – E-Learning-Kurs / Modul.
Abgeschlossene Aufgaben:
  • Erstellung von Kursen zwischen den Mitgliedern der UNITA-Allianz sowie anderen externen Mitgliedern;
  • Implementierung des Connect-UNITA-Kursdesign-Frameworks in mehreren Kursen;
  • Gemeinsame Entwicklung und Produktion von Lernressourcen und Aktivitäten.
Startdatum der Ergebnisproduktion: 01.02.2023 Enddatum der Ergebnisproduktion: 31.01.2025 Schlüsselkonzepte: Online-Kurs, Collaborative Online International Learning (COIL), Blended Intensive Program (BIP), Reverse Engineering Kurse.
Leitung: UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO
Co-Leitung: UNIVERSITE SAVOIE MONT BLANC
Beziehung zu anderen Projektergebnissen: WP1, PR1, PR2, WP5
Teilnehmende Organisationen:
  • UNIVERSITE DE PAU ET DES PAYS DE L’ADOUR
  • UNIVERSITATEA DE VEST DIN TIMISOARA
  • UNIVERSIDADE DA BEIRA INTERIOR
  • UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
Ergebnisse:
Produktion von mehr als 12 Lehr- und Lernkursen:
  • Koordinationsebene: Erste Serie von Kursen zur Beschreibung der Connect-UNITA-Plattform, der Methodologie und des pädagogischen Rahmens;
  • Kooperationsebene: Zweite Serie von Kursen, die von Lehrkräften der Partnerinstitutionen entwickelt wurden, zur Unterstützung der Kursentwicklung und Lernobjekte;
  • Kollaborationsebene: Dritte Serie von Gemeinschaftskursen, die von einer neuen Gruppe von Lehrkräften aus den 6 Partnerinstitutionen entwickelt wurden.
Besuchen Sie die Wiki-Plattform für weitere Informationen zu den Projektergebnissen: https://connect-unita.univ-unita.eu/index.php/Project_Results_3